Zusammensetzung
Lammfleisch 70 %, Lammpansen 10 %, Lammherz 7 %, Lammleber 6 %, Lammniere 5 %, Lammlunge 2 %, Konsistenz: da ohne Bindemittel produziert, setzt sich eine festere Fleischmasse von der Fleischbrühe ab, wie beim selber einkochen. Die Fleischbrühe sollte mitgefüttert werden, da sie wichtige Nährstoffe enthält.
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 10,1 %, Rohfett: 4,7 %, Rohasche: 0,75 %. Rohfaser: 0,11 %, Feuchtigkeit: 62,4 %, 164 kcal / 100 g, Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Fütterungsempfehlung
Durchschnittlich liegt der Tagesbedarf deines Hundes bei 3 % des Körpergewichts. Der individuelle Bedarf kann je nach Alter, Rasse und Aktivität variieren.
Futtermenge in Gramm nach kg Hundegewicht:
- 5 kg - 190 g - 220 g
- 10 kg - 340 g - 400 g
- 15 kg - 440 g - 580 g
- 20 kg - 620 g - 860 g
- 30 kg - 950 g - 1050 g
Das Futter auf 2 Tagesrationen verteilen und bei Zimmertemperatur verfüttern. Zusätzlich immer viel frisches Wasser bereitstellen.
Unsere Empfehlungen für Ergänzungen:
Pure Sorten sollten mit Gemüse und Obst, falls gewünscht kohlenhydratreichen Lebensmitteln,Topping 1 (bzw. eine Nuss Saaten Mischung), Topping 2, Algenkalk und Seealgenmehl ergänzt werden. Einmal pro Woche eine Fischsorte in den Ernährungsplan einbauen.
Lagerung
Bitte kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen ist das Produkt noch 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Futterumstellung
Bitte das Futter langsam umstellen. Wir empfehlen Schritt für Schritt das alte Futter abzusetzen und löffelweise durch Lyxhund zu ersetzen. In circa 2 bis 3 Wochen ist die Umstellung erfolgreich abgeschlossen.
So könnte dein kreativer Mix zusammengestellt sein!

70 % Lamm pure
Hundegewicht 5 kg : 165 g
Hundegewicht 10 kg : 200 g
Hundegewicht 20 kg : 400 g

20 % Obst und Gemüse
Hundegewicht 5 kg : 55 g
Hundegewicht 10 kg : 90 g
Hundegewicht 20 kg : 180 g

Hochwertige Öle
z.B. eine Mischung aus Hanföl, Weizenkeimöl, Lachsöl, Lebertran und Borretschöl
Hundegewicht 5 kg : 10 g
Hundegewicht 10 kg : 18 g
Hundegewicht 20 kg : 22 g

Saaten und Nüsse
Hundegewicht 5 kg : 2,5 g
Hundegewicht 10 kg : 4,5 g
Hundegewicht 20 kg : 6 g

Algenkalk und Seealge
Hundegewicht 5 kg : 1,3 g Algenkalk und 0,5 g Seealge
Hundegewicht 10 kg : 2 g Algenkalk und 0,8 g Seealge
Hundegewicht 20 kg : 3 g Algenkalk und 1,3 g Seealge

Eigelb oder Topping 1
Hundegewicht 5 kg : 1 g
Hundegewicht 10 kg : 1,5 g
Hundegewicht 20 kg : 2 g
Alterantiv auch Buchweizenkeimpulver und 1 Eigelb pro Woche.
Produktbeschreibung
Create it yourself! 100 % Lamm und sonst nix. Die perfekte Grundlage für deinen individuellen Futtermix. Einfach mit verträglichen Zusätzen verfeinern und ein Alleinfuttermittel kreieren, das wirklich zu deinem Hund passt. So können Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgeschlossen werden und unnötige Zusatzstoffe umgangen werden.
Premium-Qualität produziert in Deutschland.
- Größe: 400 g und 800 g
- Schmackhafte Fleischmahlzeit
- OHNE Bindemittel, Schlachtabfälle, künstliche Zusatzstoffe
- für Hunde aller Altersgruppen
Zusammensetzung
Lammfleisch 70 %, Lammpansen 10 %, Lammherz 7 %, Lammleber 6 %, Lammniere 5 %, Lammlunge 2 %, Konsistenz: da ohne Bindemittel produziert, setzt sich eine festere Fleischmasse von der Fleischbrühe ab, wie beim selber einkochen. Die Fleischbrühe sollte mitgefüttert werden, da sie wichtige Nährstoffe enthält.
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 10,1 %, Rohfett: 4,7 %, Rohasche: 0,75 %. Rohfaser: 0,11 %, Feuchtigkeit: 62,4 %, 164 kcal / 100 g, Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Fütterungsempfehlung
Durchschnittlich liegt der Tagesbedarf deines Hundes bei 3 % des Körpergewichts. Der individuelle Bedarf kann je nach Alter, Rasse und Aktivität variieren.
Futtermenge in Gramm nach kg Hundegewicht:
- 5 kg - 190 g - 220 g
- 10 kg - 340 g - 400 g
- 15 kg - 440 g - 580 g
- 20 kg - 620 g - 860 g
- 30 kg - 950 g - 1050 g
Das Futter auf 2 Tagesrationen verteilen und bei Zimmertemperatur verfüttern. Zusätzlich immer viel frisches Wasser bereitstellen.
Unsere Empfehlungen für Ergänzungen:
Pure Sorten sollten mit Gemüse und Obst, falls gewünscht kohlenhydratreichen Lebensmitteln,Topping 1 (bzw. eine Nuss Saaten Mischung), Topping 2, Algenkalk und Seealgenmehl ergänzt werden. Einmal pro Woche eine Fischsorte in den Ernährungsplan einbauen.
Lagerung
Bitte kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen ist das Produkt noch 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Futterumstellung
Bitte das Futter langsam umstellen. Wir empfehlen Schritt für Schritt das alte Futter abzusetzen und löffelweise durch Lyxhund zu ersetzen. In circa 2 bis 3 Wochen ist die Umstellung erfolgreich abgeschlossen.
0
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: